
ASpekt 2018
Jahreskonferenz in Frankfurt, 15. - 17. Juni
Anmeldeschluss: 1. Mai 2018
Vorläufiges Programm
Wir laden alle spektroskopisch interessierten Astronomen ein, insbesondere Einsteiger und junge Kolleginnen und Kollegen. Siehe auch die Einladung im Forum. Wir bieten
- eine Vortragsreihe zu allen spektroskopischen Themen,
- eine Poster- und Gerätesession,
- informelle Gespräche zum Thema sowie
- Spaß und Geselligkeit.
Frühanreiser und alle anderen Interessenten treffen sich zu spannenden Diskussionen schon am Freitag abend. Eine VdS-Mitgliedschaft ist nicht nötig.
Infos zur Anmeldung und dem Programm werden hier eingestellt. Ein permanenter Austausch zur Vorbereitung und zu weiteren Aktivitäten finden sich im Forum der Fachgruppe.
Anmeldung bei
Rainer Borchmann: rainer (-att-) borchmann.de bzw. Sebastian Hess: home (-att-) sebastian-hess.eu
Für junge Teilnehmer haben wir einen Hilfsfond eingerichtet, mit dem wir auf Anfrage einen vertraulichen Zuschuss anbieten können.


Tagungsort
Wir tagen im Physikalischen Verein in Frankfurt/Main, Robert-Mayer-Straße 2-4. Der Verein befindet sich unmittelbar neben dem Senckenbergmuseum und führt seine Gründung 1824 auf eine Anregung von Johann Wolfgang von Goethe zurück. Der Blick auf die Skyline Frankfurts von der auf dem Dach befindlichen, ebenfalls vom Verein betriebenen Sternwarte ist einzigartig.
Als Tagungshotel haben wir ein Zimmerkontingent im „Mercure Hotel & Residenz Frankfurt“ (Voltastraße 32, 60486 Frankfurt am Main) gebucht. Der Tagungsort ist fußläufig binnen 10 Minuten zu erreichen. Wir bitten in diesem Jahr darum, dass sich jeder Teilnehmer im Hotel unter dem Stichwort "Aspekt 2018" eigenständig anmeldet und im Anschluss bezahlt (Tel.: 069 79269). Bei der Anmeldung wird um die Hinterlegung einer Kreditkartennummer gebeten.
Zur Finanzmetropole Frankfurt braucht man nichts mehr zu sagen. Dort findet man ALLES, von mehreren Universitäten über weltbekannte Museen bis zu jeder Art von Kultur. Die kulturellen und touristischen Möglichkeiten haben kaum Lücken und entsprechen einer Stadt mit langer Geschichte und Tradition.
Es lohnt sich also auch für den astronomisch nichtinteressierten "Anhang", nach Frankfurt zu kommen.
Workshop Spezial: "Spektroskopische Codierung von Aktienpaketen - Ein Angriff auf den Handelsplatz"

Teilnehmer
Gerardo Avila Bernd Bitnar Franz Bolduan Rainer Borchmann Horst Braunwarth Christian Brock Harald Daumann Thomas Eversberg Alexandros Filothodoros Peter Fischer Günter Gebhard Ursula Gebhard Gerrit Grutzek Carlos Guirao |
Harald Hake Sebastian Heß Lukas Hesse Elisabeth Hettich Siegfried Hold Thomas Hunger Gerd Köllner Ingo Küttner Josefine Liebisch Malin Moll Christian Netzel Patricia Otero Georg Pieler |
Dominik Plonka Werner-Klaus Prietzel Herbert Pühringer Christoph Quandt Martin Richter Jesus Rodriguez Martin Sblewski Lothar Schanne Simone Schnabel Sander Slijkhuis Jan Sundermann Ulrich Waldschläger Karl-Heinz Wolf |
Falls einige Teilnehmer nicht Deutsch sprechen, wird Englisch die zweite Tagungssprache sein.

Frühere Konferenzen