
ASpekt 2021
17. bis 19. September 2021, Lübeck
Interessiert Sie astronomische Spektroskopie? Möchten Sie mehr über das Was und Wie erfahren?
Haben Sie schon spektroskopische Erfahrungen? Möchten Sie Ergebnisse und ihr Wissen weitergeben?
Besuchen Sie die ASpekt 21 vom 17. bis 19. September 2021 in Lübeck oder beteiligen Sie sich virtuell.
Die Fachgruppe Spektroskopie der Vereinigung der Sternfreunde e.V. und der Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. laden alle an der Astrospektroskopie und verwandten Gebiete Interessierten zur Jahrestagung ASpekt ein. Die Konferenz bietet die ideale Plattform für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis für einen persönlichen Austausch über Spektroskopie in der Astronomie. Sei dabei! Die Konferenz findet im Johanneum Gymnasium in der Lübecker Innenstadt statt.
Aufgrund der allgemeinen Situation rund um das Coronavirus gibt es neben der Präsenzveranstaltung vor Ort erstmals die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. Die Teilnehmerzahl vor Ort wird auf maximal 30 beschränkt.
Das Programmkomitee bittet um Beiträge zur astronomischen Spektroskopie, die von Instrumentierung über praktische Beobachtung und Interpretation bis hin zur Theorie reichen können. Präsentationen erfolgen als Vortrag entweder direkt vor Ort oder via Internet virtuell. Reale und virtuelle Posterpräsentation sind möglich. Gerätedemonstrationen sind willkommen und werden Teil der Postersitzung sein.
Anmeldeschluss für
die Präsenzteilnahme ist der 1. August 2021. (Wenn die Teilnehmerzahl 30 überschreitet, wird eine Warteliste eingerichtet),
die virtuelle Teilnahme der 6. September 2021 und
die Vorträge/Poster/Gerätedemonstration der 1. August 2021.
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Das Programmkomitee empfiehlt allen deutschsprachigen Präsentierenden, die Folien und Poster in englischer Sprache vorzubereiten.
Der Konferenzunkostenbeitrag beträgt 15€ für die Präsenzteilnehmer.
Registrieren Sie sich unter
https://www.sternwarte-luebeck.de/kalender/aspekt-2020/
Name und vollständige Postanschrift
E-Mail-Adresse
Titel des Vortrages (+ geplante Redezeit), des Posters oder der Gerätepräsentation sowie eine Kurzzusammenfassung zur Veröffentlichung im Tagungsprogramm
Präsenzteilnahme: Mit der Registrierungsbestätigung wird eine Hotelliste versandt. Jeder Teilnehmer ist für die Unterbringung selbst verantwortlich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter unter aspekt (at) sternwarte-luebeck.de
Angemeldete Studierende und Schüler können eine finanzielle Unterstützung bei der Fachgruppe Spektroskopie (fg-spektroskopie (at) vds-astro.de) für die Präsenzteilnahme beantragen.
Zeitplan:
1. Mai 2. Aufruf
1. August Anmeldeschluss Präsenzteilnahme
1. August Anmeldeschluss Vortrag/Poster/Gerätedemo
15. August Vorläufiges Konferenzprogramm
17.-19. September ASpekt 21
Link für die Posterpräsentation:
fast_extraction_poster (Christian Brock)

Teilnehmer
on-site: Simon Albrecht Thomas Biel-Nielsen Bernd Bitnar Franz Bolduan Christian Brock Harald Daumann Jan-Benedict Glaw Jochen Heidt Knud Henke Elisabeth Hettich Thomas Hunger Gerd Köllner Michael Landt Vera Landt Josefine Liebisch Malin Moll Silke Moll Markus Pössel Frank Pultar Herbert Pühringer Martin Richter Uwe Schob Bernd Wallat (Waiting list) Michael Weber Uwe Zurmühl
|
remote: Klaus Ammann Anna Bauernfeind Horst Braunwarth Hugo Van den Broeck Ismail Carkaci Tom Esposito Harald Hake Huib Henrichs Siegfired Hold Jost Jahn Kim Kanahele Matthias Kolb Lilly Kormann Jürgen Kozok Nora Lützgendorf Franck Marchis Yaël Nazé Christian Netzel Patricia Otero Ernst Polmann Gregor Rauw Jan Sundermann Jan-Erik Voigt
|

Frühere Konferenzen