
ASpekt 2025
03. bis 05. Oktober 2025 in Erkrath
Interessiert Sie astronomische Spektroskopie? Möchten Sie mehr über das Was und Wie erfahren? Haben Sie schon spektroskopische Erfahrungen gesammelt? Möchten Sie Ergebnisse und Ihr Wissen weitergeben?
Besuchen Sie die ASpekt 2025 vom 03. bis 05. Oktober in Erkrath.
Die Fachgruppe Spektroskopie der Vereinigung der Sternfreunde e.V. lädt alle an der Astrospektroskopie und verwandten Gebieten Interessierte zur Jahrestagung ASpekt ein. Die Tagung bietet die ideale Plattform für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis für einen persönlichen Austausch über Spektroskopie in der Astronomie.
Tagungsort:
Officecenter Erkrath (https://www.officecenter-erkrath.de/), Niermannsweg 11-15, 40699 Erkrath-Unterfeldhaus. Der Zugang ist barrierefrei. Es können nicht gekennzeichnete Parkplätze im Hof genutzt werden. Eine Bushaltestelle mit Verbindung ab Bahnhof Erkrath oder Düsseldorf Stadtmitte oder aus Hilden ist direkt vor der Haustür.
Infos zum Programm:
Die Tagung beginnt am Freitag 3. Oktober um 19 Uhr mit einem Empfang im Stellarium Erkrath (www.snh.nrw) Sedentaler Straße 105. Am Sonntagvormittag findet u. a. eine Mitgliederversammlung der Fachgruppe statt.
Für unseren geplanten Einsteiger-Workshop suchen wir noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Workshop beginnt bereits um 8:30 Uhr, damit ausreichend Zeit für praktische Demonstrationen und Fragen zur Verfügung steht, bevor die eigentlichen Vorträge starten.
Freitag 3. Oktober (im Stellarium Erkrath)
19:00 | Begrüßungsveranstaltung im Stellarium Erkrath |
Samstag 4. Oktober (im Officecenter)
08:30 | Workshopbeginn: Einführung in die Spektroskopie mit einfachen Mitteln | M. Kolb, H. Pühringer |
10:00 | Begrüßung / Überblick | G. Piehler |
10:10 | Anwendungen der spaltlosen Spektroskopie | U. Zurmühl |
10:55 | Spektroskopische Untersuchung des zirkumstellaren Gases im Algol-System (β Per) | B. Bitnar, K. Wolf |
11:40 | Dopplerverschiebung in der Spektroskopie | H. Pühringer |
12:15 | Mittagspause | |
14:00 | Blinde Flecken des Kosmos: Mit DESI-Spektren die Karte von Einstein bis hin zur Dunklen Energie zeichnen | S. Brieden, B. Vos |
15:00 | Heiße Sterne hinter Gittern | B. Harnisch |
15:45 | Kaffeepause | |
16:15 | Wie kann die Programmiersprache Python dem Spektroskopiker helfen? | L. Schanne |
17:15 | Echelle Spektren | J. Wierzbowski |
18:00 | ShellSpec - Schnörringen High-Resolution Echelle Spectrograph | T. Eversberg |
18:30 | Ende |
Sonntag 5. Oktober (im Officecenter)
10:00 | Spektroskopische Aktivitäten an der VEGA-Sternwarte / Salzburg | H. Pühringer |
10:30 | Spektroskopische Untersuchungen von Kometen (via Zoom) | U. Pilz |
11:15 | BE-Stars (via Zoom) | J. Labadie-Bartz |
12:00 | Mittagspause | |
13:30 | Fachgruppen-Mitglieder Treffen | FG-Gruppen Mitglieder |
15:30 | Ende |
Unkosten:
Der Konferenzbeitrag beträgt 65 Euro. Schüler und Studierende erhalten eine Ermäßigung. Im Beitrag sind die Raumkosten sowie verschiedene Getränke in den Pausen enthalten. Für die Unterkunft und Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Weiter unten befindet sich eine Liste an Übernachtungsmöglichkeiten in Erkrath und Umgebung.
Anmeldung:
Interessierte können sich weiterhin verbindlich per E-Mail an fg-spektroskopie@ktkmail.de registrieren (bitte im Betreff Anmeldung ASpekt 2025 angeben). Die offizielle Anmeldefrist (31. Juli 2025) ist zwar abgelaufen, dennoch vergeben wir freie Plätze nach Verfügbarkeit. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Georg M. Piehler (gpiehler@rz-online.de).
Zeitplan:
15. September endgültiges Konferenzprogramm
3.-5. Oktober ASpekt 2025
Unterbringung:
Übernachtungsmoeglichkeiten in Erkrath und Umgebung (unverbindliche Liste):
Fabrikantenvilla (in Erkrath)
Telefon: 0163 2851967, Email: mail@fabrikantenvilla.com
Webseite: http://fabrikantenvilla.com
Wahnenmühle (in Hochdahl)
Telefon: 02104 139 9332, Email: info@wahnenmuehle.de
Webseite: http://www.wahnenmuehle.de
Fettehenne Gartenhotel (in Hochdahl)
Telefon: 02104 13830, Email: gartenhotel@fettehennehotels.de
Webseite: https://www.gartenhotel-fettehenne.de
Hotel Garni Unterfeldhaus
Telefon: 0211 2099010, Email: email@hotel-unterfeldhaus.de
Webseite: http://www.hotel-unterfeldhaus.de
Das Kemperdick (in Hochdahl)
Telefon: 02104 93474-0, Email: info@daskemperdick.de
Webseite: http://www.landgasthaus-kemperdick.de
Schöne Aussicht (in Erkrath)
Telefon: 0211 24320 (Reservierungen nur per Telefon)
Webseite: http://www.schoene-aussicht-erkrath.de
Anreise:
PKW: Erkrath liegt am Autobahnkreuz „Hilden“ der A3 und A46.
Flug: vom Flughafen Düsseldorf DUS (Ankunftshalle) fährt alle 20 Minuten die S Bahn S11 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Bahn: vom HBF Düsseldorf nach Erkrath mit der S8 (Richtung Hagen, Wuppertal).
Zum Stellarium: ab Erkrath Bahnhof mit dem Bus 06 bis Hochdahler Markt www.snh.nrw.
Zum Office Center: ab Erkrath Bahnhof mit dem Bus 06 bis Neuenhausplatz.

Frühere Konferenzen